Ich habe nicht lange überlegt, was ich dazu machen möchte: Etwas Gelbes! Frühling ist für mich gelb wie die Osterglocken oder Tulpen. Und im letzten Jahr hatte ich schon gelbe Ostereier genäht. Es ist sicher kein Fehler, wenn es dazu passt.
![]() |
Gelb ist die Farbe der Sonne |
Also ran an die Kiste mit den gelben Stoffen. Ich habe es ganz einfach gehalten: Streifen (1,5 Inch breit) in unterschiedlichen Längen in der berühmten Lasagnetechnik aneinender genäht bis ich die entsprechende Breite hatte. Das geht blitzschnell. Den entstandenen Stoffstreifen jetzt nur noch mit ganz vielen Quiltlinien befestigen und fertig ist der Frühlingsläufer für den Küchentisch.
![]() |
Streifen von 1,5 Inch Breite in unterschiedlichen Längen zu einer langen Schlange genäht |
![]() |
Immer aneinandernähen |
Meinen Läufer habe ich mit geraden Linien gequiltet - ganz unregelmäßig und zum Schluß mit einem Stoff verstürzt. Ich wollte kein Binding außen herum haben (ich nähe Bindings einfach nicht gerne an). Aber ein Binding ist natürlich auch eine gute Lösung.
![]() |
Ein Frühlingläufer ist entstanden. |
Ich könnte mir auch vorstellen, aus den Streifen ein schmales Tischband zu machen. Oder die Streifen in Tischsets einzusetzen. Ich bin also noch lange nicht fertig mit der Lasagnetechnik...
Fertig ist es und hier kommt noch ein Foto:
![]() |
Fertig für den Frühlingstisch |
Schaut doch einmal, was Dagmar am Freitag gezeigt hat. Kirstin ist morgen dran.
Und hier seht Ihr alle Teilnehmer an dem Bloghop. Ich bin sehr gespannt, was die anderen als frühlingshaft ansehen.
Was wäre denn Eure Frühlingsfarbe?
Verlinkt und zeigt doch Eure Frühlingsideen auf der Link Party der Modern Cologne Quilters.
Außerdem verlinke ich den Post bei Made with Blümchen
Viele Grüße
Martina