Wir, das sind einige begeisterte Quilterinnen aus der Umgebung zwischen Bonn und Köln, die sich regelmäßig in Hennef treffen, haben die Hanapha-Quilters gegründet. Wir nähen und quilten unter der fachkundigen Anleitung von Heide Ulbrecht
und vor allem: Wir planen eine Quiltausstellung im September 2013.
Inzwischen haben wir die Räumlichkeiten der Meys-Fabrik ausgekundschaftet. Wir haben gemessen und aufgeschrieben und überlegt und geplant. Die riesigen Wände dort haben uns nicht wenige Schweißperlen auf die Stirn befördert, denn da geht einiges rein... Können wir das alles mit Quilts und zwar "ausstellungswürdigen" Quilts füllen? Wir sind aufgeregt und voller Ideen und es macht einen riesigen Spaß!
Das Spezial-Thema sollen Kreise und Rundungen sein, weil das ein Thema ist, was uns alle im Augenblick fasziniert.
Der Name Hanapha leitet sich von dem alten Wort für Hennef ab.
Es wird spannend in der nächsten Zeit.
Viele Grüße
Martina
Donnerstag, 26. Juli 2012
Sonntag, 15. Juli 2012
Quilts für ein Schaufenster
Zwei lange schmale Quilts aus altem Leinen und vielen Kreisen aus bunten Kaffe Fassett und uni Stoffen. Daraus ergibt sich ein eindrucksvoller Schaufensterhintergrund. Die Mode in diesem Jahr mit pink und rot und orange oder grau paßt gut davor. Selbst aus der Entfernung leuchten die Kreise.Der Leinenhintergrundstoff ist gequiltet einmal mit einem Swirl-Muster und einmal mit einem grafischen All-Over-Muster aus Dreiecken und geraden Linien.
Die Farben für den Herbst werden eine noch größere Herausforderung: lila, camel, grau und kirschrot.
Das Muster steht noch nicht fest: Vielleicht sind es dieses Mal Dreiecke oder Quadrate, vielleicht auch mehrere verschiedene Formen.
Labels:
Circles,
Kreise,
Quilts,
Quilts 2012,
Red,
Schaufensterquilt
Montag, 2. Juli 2012
Viel Weiß und viel Raum zum Quilten
In der amerikanischen Zeitschrift Modern Patchwork gab es mehrere Quilts, die mir sehr gut gefielen. Weißen Stoff hatte ich und die farbigen Unis auch im Wesentlichen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, die Streifen zusammen zu stellen und dann anschließend die plastischen Streifen zu steppen. Der Effekt gefällt mir gut. Jetzt fehlt noch das Binding. Dazu werde ich mich zwingen müssen...
Das Quilten mit diesem plastischen Effekt werde ich noch weiter austesten. Es sieht sicher auch auf Kissen gut aus...
In dem Heft gab es noch einen Twinkle Star Quilt von Debbie Grifka (Esch House Quilts). Auch den habe ich nachgenäht. Die vielen HSTs haben mich zwar fast zur Verzweiflung gebracht, besonders wenn ich sie verkehrt herum angenäht habe und sie dann wieder auftrennen mußte, aber selbst ungequiltet ist es nicht schlecht.
Manchmal ist es doch gut, wenn es draußen regnet und man nicht so richtig raus gehen möchte.
Abonnieren
Posts (Atom)