...für den
deutschen Landmädel Quilt Along bei Flickr kommt von mir. Dafür habe ich das Buch Farmer´s Wife vor- und zurückgeblättert und hin- und herüberlegt. Auch die Briefe in dem Buch habe ich gelesen.
Schließlich habe ich mich für diesen Block entschieden: Es ist der Railroad Block (Nr 72).
Der begleitende Brief der Mrs F.W.C. ("Farmer´s Wife", S.42/43) beschreibt wie sie als City-Mädel auf´s Land heiratete und zunächst einsam war. Autos und Telefone haben für sie die Distanz zwischen Stadt und Land verringert und sie glücklich gemacht.
Heute ist diese Distanz noch geringer. Ich komme aus einem ländlichen Einzugsgebiet zwischen Bonn und Köln. Und verbunden bin ich mit Euch durch das Internet. Was hätte wohl Mrs. F.W.C. zum Internet gesagt?
Doch nun zu dem Railroad-Block:
Aufgebaut ist er ganz einfach:
Es sind insgesamt neun Einheiten, die aus zwei verschiedenen jeweils zwei Inch großen Blöckchen bestehen (siehe Schemazeichnung):
Die
fünf kleinen Quadrateinheiten (bestehend aus vier kleinen Quadraten) müssen fertig genäht jeweils 2 Inch plus die Nahtzugabe von 1/2 Inch groß sein.
Die
vier "Dreiecksquadrate" (HST-Halfsquaretriangles) müssen ebenfalls zwei Inch plus 1/2 Inch Nahtzugabe sein.
Soweit die Theorie!
Jetzt geht es los:
Zuerst kommen die fünf "Quadratblöckchen":
Ich habe zwei 1 1/2 Inch breite Streifen geschnitten und die aneinandergenäht. Anschließend habe ich die Streifen in kleine Einheiten geschnitten im Abstand von 1 1/2 Inch.
Jeweils zwei dieser Einheiten habe ich zu einem Quadrat zusammengefügt.
Insgesamt benötigen wir 10 dieser Einheiten, die immer paarweise zu den fünf Quadraten zusammengefügt werden.
Da ich immer gerne auf der sicheren Seite bin, habe ich einen ganzen Streifen zusammengesetzt. Aber wenn ich richtig gerechnet habe, sollte ein Streifen genügen, der 15 Inch (10 mal 1,5 Inch) lang ist. Vielleicht ein wenig mehr, um einfach auf der sicheren Seite zu sein, oder?
Und nun zu den vier "Dreiecksquadraten", die ein Endmaß von 2 1/2 Inches haben sollen, damit sie eingenäht endgültig 2 Inch groß sind.
Ich beschreibe zwei Möglichkeiten, diesen Block, die sog. Half Square Triangles (HST) zu nähen:
1. Hierfür werden 2 helle und 2 dunkle Quadrate zugeschnitten, die jeweils 3 Inch groß sind. Jeweils ein dunkles und ein helles Quadrat rechts auf rechts aufeinander legen. Auf die beiden hellen Quadrate eine Diagonale mit einem Stift einzeichnen, an der links und rechts 1/4 Inch Füßchenbreite entlang genäht wird. Auf der Diagonale alles auseinander schneiden, auseinander bügeln und fertig ist sind die HST, d.h. die "Dreiecksquadrate".
 |
HST mit einer Diagonale, Quadrat-Zuschnitt 3 Inch, fertiges Maß 2 1/2 Inch |
Dazu werden ein helles und ein dunkles 4 Inch großes Quadrat zugeschnitten, rechts auf rechts aufeinanderlegt und ringsherum 1/4 Inch breit abgenäht. Auf den zwei Diagonalen wird das Quadrat zerschnitten. Jetzt noch auseinanderbügeln, nachmessen und fertig sind die vier HST.
 |
HST mit zwei Diagonalen und ringsum abgenäht, Zuschnitt 4 Inch |
Hier sieht man, dass ich auch hier lieber ein wenig mehr abschneide als nötig. Endmaß ist 2 1/2 Inch
 |
Zuschnitt 2 1/2 Inch |
Das endgültige Zusammensetzen der neun Einzelteile erfolgt nach der Schema-Zeichnung oben und ist schnell erledigt:
 |
Letzter Schnitt |
Beim Zusammensetzen bitte darauf achten, dass die dunklen Quadrate quer durch die Mitte laufen und dass die hellen Ecken der Dreiecksquadrate nach innen zeigen.
Der letzte Zuschnitt ergibt 6 1/2 Inch.
Und hier sind noch einmal alle meine bisherigen Landmädel-Blöcke auf einem Bild (mit Fliege). Wie sehen denn Eure Blöcke bisher zusammen aus?
 |
Meine bisherigen Landmädel-Blöcke. Einer ist doppelt. |
Viel Spaß beim Nachnähen
und viele Grüße
Martina