Posts

Es werden Posts vom August, 2012 angezeigt.

Kleine Quadrate und kleine Kreise

Bild
Ich mag Kreise - soviel steht fest und ich habe noch nicht viel außerhalb meiner farblichen Komfortzone (rot-beige) gemacht. Also habe ich mir mal einen Ruck gegeben, habe alle mein roten Stoffe in einer großen Kiste blickdicht versteckt und mit beige-grau-braun und blau-grau Tönen experimentiert. Als Vorlage habe ich ein einfaches Muster von Zen Chic genommen. Ich habe es sozusagen in anderen Farben nachgebastelt und habe danach beschlossen es noch in weiteren Farbvarianten zu nähen. Es war ein schnelles Erfolgserlebnis. Hier kommt die erste Variante: Es wirkt ganz anders als die Vorlage, hat aber eine gewisse dezente Ausstrahlung. Ich habe ein Charm Pack von Moda genommen und es in den Uni-Stoff eingenäht. Ganz einfach. Die Kreise habe ich appliziert. Jetzt muss ich erst einmal eine passende Rückseite finden und dann kann ich es quilten... Die Moda-Stoffe sind unglaublich samtig. Ich könnte den ganzen Tag drüber streichen, so seidig sind sie. Bis bald Martina

Ein wahrer Liebesbeweis

Bild
Meine Tochter liebt Sebastian und andersherum auch, denke ich... Der Geburtstag von Sebastian naht und ist ganz plötzlich da, der Gutschein für ein Geschenk ist schon gekauft, aber da fehlt noch etwas nettes "kleines" Persönliches. Der Blick von Maxi schweift durch die Wohnung und bleibt an einem Kissen hängen: Das ist es: Ein Kissen, auf dem ein Herz ist und die Anfangsbuchstaben der Namen! Was für eine großartige persönliche Idee! Der Haken ist, sie kann nicht nähen und es muss am nächsten Tag fertig sein... Um es kurz zu machen, hier ist es: Das Liebesbeweiskissen! Ein Beweis von Maxi an Sebastian oder von der Mama an ihre Tochter? Das mit den Buchstaben muss ich noch üben, aber es ist gut angekommen, das Herzkissen. Bis bald, Martina

Wonky Zick Zack

Bild
Was macht man am besten bei heißem Wetter? Na ja, so ganz allgemein kann man das sicher nicht sagen, aber ich flüchte nach drinnen und mache z.B. einen Kissenbezug fast fertig. Ganz habe ich es leider nicht geschafft, denn morgen geht es in den Urlaub, es gab also noch mehr zu tun, aber zumindest die Vorderseite sieht schon vielversprechend aus. Als Hintergrundstoff habe ich helles altes Leinen genommen. Das Leinen habe ich auf der Rolle auf einem Markt gekauft und für die hellen Zickzack-Linien ist es super. Mit der Hand würde ich das auf keinen Fall quilten. Jetzt hoffe ich nur, dass die nächste Wäsche den Gesamteindruck nicht durch Knitterfalten zerstört. Die Idee für das Muster habe ich bei Quilters Garden gefunden. Es hat so viel Spaß gemacht, dass ich tatsächlich überlege auch etwas Größeres daraus zu machen. Und Leinen habe ich noch... Ein anderes Zickzack-Kissenoberteil ist ebenfalls fertiggenäht und wird dann nach dem Urlaub gequiltet. Hier habe ich nur Patchworksto