Low Volume Quilts

 Immer wieder zieht es mich zu den dezenten Low Volume Quilts. Sie sind sehr zurückhaltend, aber sie sind auch gleichzeitig elegant und klassisch. Sie fügen sich in ein neutrales Umfeld ein und ergeben dann eine hübsche Einheit.


Einige Low Volume Quilts
Low Volume Love



Inzwischen habe ich schon ziemlich viele neutrale Low Volume Quilts gemacht. Sie gefallen mir besonders gut in den hellen Sommermonaten. 

Meine letzten Quilt-Tops habe ich wirklich nur aus hellen Stoffen genäht. 

Ein Hourglass-Quilt

Dieser Quilt besteht nur aus Hourglass-Blöcken, die ich ganz "scrappy" aus Low Volumes genäht habe. Scrappy hört sich immer wild an, aber wenn man mit scrappy in einer Farbfamilie bleibt, dann ist es hamonisch scrappy und nicht super wild.


Ein Hour Glass Quilt Top in Low Volumes
Das Hour Glass Quilt Top

Gequiltet habe ich das Top mit einem Orange Peel Quilting. Jetzt schaut euch einfach den fertig gequilteten Quilt an: Es ergibt ein komplett anderes Bild. Mit dem Quilting kann man wirklich das ursprüngliche Muster total ändern.


Ein Low Volume Hourglass Quilt mit einem Orange Peel Quilting
Das Orange Peel Quilting verändert das ursprüngliche Top



Mein Ocean Wave Quilt

Ein anderer Low Volume Quilt war einige Jahre in der "Mache"-genauer seit 2015.  Das ist ein Ocean Wave Quilt, den ich teilweise von der To be A Bee und der Modern Cologne Bee habe nähen lassen.

Der Ocean Wave Block besteht aus einigen HST Blöcken, die zusammengesetzt eine quasi Wellenform ergeben. Auch hier habe ich den Quilt aus sprappy Low Volumes genäht. 


Ein Qcean Wave Quilt Top in Low Volumes
Mein Ocean Wave Quilt-Top

Auch hier bei diesem Top ändert das Quilting alles. Ich habe hier wiklich lange überlegt, wie ich es quilten soll. Schließlich habe ich mich für Linien entschieden. 




Ich finde es immer wieder schwierig mich für ein Quilting zu entscheiden. Wenn ich mir die Ideen suche auf Instagram, Pinterest oder auf Webseiten, kann ich das Quilting oft nicht erkennen oder manchmal gefällt es mir auch einfach nicht. Wo findet Ihr die Ideen fürs Quilting?

Ich wollte hier kein All-Over Muster quilten, sondern mich ein wenig nach dem Muster richten. Mit den Linien ist es mir gelungen - finde ich.


Checkered Garden Quilt 

Und weil es mir so gut gefallen hat mit den Low Volume Stoffen zu arbeiten, habe ich direkt damit weiter gearbeitet:

Andrea von Quiltmanufaktur hat eine informelle Art eines Quilt Alongs gestartet: Nach einer kostenlosen Anleitung von Ashley a la Film in the Fridge wurden die Blöcke genäht:





Ich hatte die dunkleren Quadrate nach einem bestimmten System gesetzt. Ich wollte kein Geknubbel der dunklen Quadrate an der Stelle haben, wo die Blöcke aufeinander treffen. Dadurch ist das Raster der dunklen Querlinien nicht so einheitlich. Es gefällt mir gut.


Disappearing Nine Patch


Irgendwann hatte ich genug Blöcke für den Checkered Garden Quilt genäht, aber leider noch ganz viele Streifen zugeschnitten. Einer meiner absoluten Quilt-Favoriten, der nicht mehr bei mir wohnt, besteht aus Nine Patches. Und was kann man so aus Streifen machen? Genau: Nine Patches, die dann zu Disappearing Nine Patches werden.

Nine Patch Blöcke in  Low Volume
Low Volume Blöcke 




Inzwischen habe ich schon einige Blöcke (15) davon fertig. Der Nine Patch und die daraus entstehenden Disappearing Nine Patches sind Blöcke, die ich einfach so nähen kann - ohne groß zu überlegen. 

Disappearing Nine Patch Blöcke
Disappearing Nine Patch Blöcke

Wenn ich dann 5 x 7 = 35 Blöcke habe, kann ich alles zu einem einmaligen Low Volume Quilt zusammen setzen. Tatsächlich muss ich mir hierfür kein Quilting überlegen, d.h. das könnte ich ganz schnell fertig stellen.

Das könnte auch wieder eine schöne Aufgabe für die To Be a Bee sein, die von mir im November eine Aufgabe erhalten.

Das war´s für heute. Ich muss wirklich zusehen, dass ich das alles fertig bekommen.

Bis bald,

Martina


Kommentare