Alle Jahre wieder treffen sich die Ladys der To be A Bee, um ein verlängertes Wochenende miteinander zu verbringen. Unser Treffpunkt: das idyllische Randersacker, malerisch in den fränkischen Weinbergen gelegen – genau in der Mitte zwischen Ratzeburg, Köln-Bonn, München, Pforzheim und der Schweiz.
![]() |
Unser Tagungshotel im Herbst |
Warum gerade
Randersacker?
Das Hotel ist einfach perfekt: rings herum herbstliche Blätterpracht, mit einem traumhaften Blick in die Weinberge. Hier
stimmt alles – vom herzlichen Service bis zur legendären Kürbissuppe (ja, die
Suppe, in die man sich regelrecht hineinknien möchte!).
Mit den Jahren sind wir vielleicht etwas anspruchsvoller geworden – aber dieses
Haus erfüllt alle Wünsche, die ein Quilt-Retreat braucht: Ruhe, Platz, gutes
Licht und ein Hauch von Luxus.
Das "To be A Bee"- Retreat
![]() |
To Be A Bee - Gruppenbild |
Die Vorbereitung des Retreats
Donnerstag ist für die meisten schon der Anreisetag, um den Freitagsstau zu umgehen. Abends wird zusammen gegessen und erzählt und am Freitagmorgen geht es los. Nähen, nähen, nähen, dazwischen schneiden, Blöcke auslegen unterbrochen von kleinen Kaffee- und Wasserpausen.
Der größte Schrecken wäre, wenn man nicht genug Nähzeug dabei hätte. Schaut nur unser Auto an mit Nähzeug für 3 Frauen.
![]() |
Gepäck für drei Quilterinnen |
Meine Projekte beim Retreat
![]() |
Ein Blick in unseren Raum |
- Disappearing Nine Patch Blöcke für meine Bee-Monatsaufgabe
- die Thrift-Blöcke
- Kreise zum Einnähen
- zwei Bee-Blöcke, die ich noch nähen musste
- zwei kleine Taschen als Reserve-Aufgabe
Mein Disappearing Nine Patch Quilt
![]() |
Das Quilt-Top in herbstlicher Umgebung |
Die Thrift Blöcke
Mein zweites großes Projekt waren die Thrift-Blöcke. Bereits seit März nähe ich die Thrift Blöcke. Immer mal wieder nähe ich ca 40-50 kleine Blöckchen an einem Stück. Insgesamt benötige ich über 500 Blöckchen. Es war an der Zeit einige der Thrift-Blöckchen zu größeren Block-Einheiten zusammenzufügen.
Mein Plan war es die ersten Streifen zusammenzusetzen, damit ich einen ersten Eindruck von dem Top bekomme. Und genau das habe ich so lange gemacht bis ich keinen Hintergrundstoff mehr hatte. Insgesamt 10 "dunkle" Blockeinheiten fehlen nun noch. Die schlichten Streifen gefallen mir schon gut.
![]() |
Thrift-Blöcke in Streifen genäht |
Bee-Blöcke
Iva hatte ihre Block-Aufgabe für Oktober mitgebracht: Sie hat ein tolles Muster von Eudaimonia ausgesucht: Der Currents Quilt. Es geht dort um Rundungen, die allerdings super einfach zu nähen sind.
Ein weiterer Bee Block ist ein Tannenbäumchen-Block für Kerstin aus der Modern Cologne Bee.![]() |
Zwei Bee-Blöcke für Oktober Einer für Iva und einer für Kerstin |
Taschen-Swap
Zum Abschluss des ersten Näh-Tags gab es unseren letzten Taschen-Swap. Jede von uns hat eine Petal Pouch nach einem Muster von Noodlehead genäht. Alles wird einheitlich in Zeitungspapier eingepackt und ausgewürfelt. Wer eine 6 würfelt, darf ein Päckchen aussuchen. Das ist immer sehr spannend.
![]() |
12 Taschen auf einen Streich |
Abschied und Ausblick
Abends türmen sich die Taschen usw ins Haus geräumt werden. Vom Ausräumen möchte ich gar nicht sprechen.
Der Termin für unser nächstes Treffen 2026 steht und das Hotel ist wieder gebucht. Randersacker wir kommen wieder!
Schon in vier Wochen geht es weiter: Unser Modern Cologne Retreat in den Niederlanden steht an. Da kann ich dann alles fertig nähen, was ich in Randersacker nicht geschafft habe.
Viele Grüße und bis bald
Martina
Im letzten Jahr waren wir in Bad Windsheim.
Das erste Treffen war in Randersacker im Jahr 2016
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über Kommentare, weise allerdings darauf hin, dass durch Abgabe eines Kommentars alle eingegebenen Daten, die IP-Adresse, der Kommentartext sowie andere Daten an Server gesendet (und an Dritte weitergeben) werden können.
Wenn du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du automatisch und explizit deine Zustimmung zur Datenerhebung.