Der Juli ist bei mir noch kein Urlaubsmonat - ganz im Gegenteil.
Es gab 3 Geburtstage, Dienstreisen, Hochzeitsfeiern und eine Canva-Schulung. Und dazwischen habe ich genäht, damit auch die Projekte vorangehen. Und ich musste 2 Baby-Quilts planen.
Tatsächlich liegen im Augenblick einige Projekte auf meinem Tisch. Eins haben sie alle gemeinsam: Sie sind genäht aus Resten bzw. aus meinem Stoffvorrat.
Checkered Garden Quilt
Zusammennähen muss ich noch die Blöcke des Checkered Garden Sew Alongs von Anderea und Paula.
Das Bild gehört eigentlich in den Mai. Da hatte ich den letzten Block fertig genäht. Aber seitdem schiebe ich die Blöcke hin und her, um eine schöne Verteilung der Blöcke zu bekommen.
![]() |
Checkered Garden Blöcke |
Einen ähnlichen Quilt habe ich schon einmal genäht. Die Herangehensweise war ein wenig anders, der Effekt aber fast identisch.
Dots on Point
Meine Kreise , die aus der Jelly Roll von Zen Chic entstehen, werden immer mehr. Das ist eine schöne Abwechslung zwischen all den geraden Teilen der anderen Projekte. Die Jelly Roll hatte ich letztes Jahr bei dem Dots On Point Quilt Along von Zen Chic gewonnen. Und weil ich nun einmal super gerne Kreise nähe, mache ich aus der Jelly Roll auch wieder Kreise. Die Blöcke sind 5 Inch groß und die Kreise sind entsprechend kleiner. Der Unterschied zwischen dem Kreisloch im Hintergrundstoff zu dem eingesetzten Kreis ist ein Inch im Durchmesser, d.h. die eingesetzten Kreise sind beim Zuschnitt ein Inch im Durchschnitt größer oder ringsum einen halben Inch. ![]() |
Dots On Point -Eingenähte Kreise |
Scrappy Meets Thrift Quilt
Dann läuft bei mir immer noch der Scrappy Meets Thrift Challenge von Reproquilter. Ende Mai hatte ich 330 Blöcke von 560 fertig. Einige hatte ich schon zu größeren Einheit zusammengefügt.
Es geht so langsam weiter. Nur noch 230 Thrift Blöcke...
Tatsächlich habe ich inzwischen ca 50 mehr...
Disappearing Nine Patch
Außerdem hatte ich mit einem weiteren Reste-Projekt gesartet: dem Disappearing Nine Patch.
Das ist ein tolles Zwischendurch-Projekt. 2,5" große Quadrate werden zu Nine Patches zusammengefügt, in der Mitte auseinander geschnitten und dann erneut zusammen gesetzt.
![]() |
Nine Patches und Disappearing Nine Patches |
![]() |
Disappearing Nine Patches |
Der Effekt ist hier genauso wie ich es gerne haben wollte: die vielen kleinen Stoffstücke werden zu einem harmonischen Durcheinander. Ich wollte keinen wirklich blockbasierten Quilt, sondern etwas, was mehr wie eine große Einheit aussieht.
Auch hier ist Geduld gefragt. Ich brauche insgesamt 5 x 7 fertige Blöcke. Ein Block besteht aus 16 Disappearing Einheiten. Das sind dann 4 Nine Patches, denn aus einem Nine Patch entstehen 4 Disappearing Nine Patches.
In Zahlen heißt das: 6 x 7 = 35 Blöcke
35 Blöcke a 16 Disappearing Nine Patches = 560 Disappearing Nine Patches = 140 Nine Patches.
Die Zahl 560 scheint mich ein wenig zu begleiten. Oben bei den Scrappy Meets Thrift Quilt benötige ich auch 560 kleine Einheiten.
Baby-Quilt für meine Enkelin
Wenn man jetzt noch den Baby-Quilt mit einem Bärchen für meine Tochter hinzu nimmt, dann gibt es gerade keinen Grund für Langeweile. Das Muster liegt auch schon hier.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es gut aussieht, allerdings frage ich mich, ob das wirklich ein Mädchen-Quilt ist?!? Auf jeden Fall passt es gut zu all den beigen Baby-Sachen, die schon bereit liegen für die kleine Fritzi.
Wenn ich mir die Fotos so anschaue, dann gibt es schon eine gewisse Farbrichtung, die favorisiert wird.
Aber jetzt geht es erst einmal weiter.
Bis bald
Martina
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über Kommentare, weise allerdings darauf hin, dass durch Abgabe eines Kommentars alle eingegebenen Daten, die IP-Adresse, der Kommentartext sowie andere Daten an Server gesendet (und an Dritte weitergeben) werden können.
Wenn du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du automatisch und explizit deine Zustimmung zur Datenerhebung.